07.12.2023 02:05   
 
CDUPlus

Wissenschaft · Wirtschaft · Wohnen · Wasser - Wohlfühlen *** Brandenburgs jüngste Stadt gemeinsam gestalten!
05.12.2023
Frank Bommert zur
Beibehaltung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie

Anlässlich der Verhandlungen im Vermittlungsausschuss des Bundesrates zum Wachstumschancengesetzes erklärt der Wirtschafts- und Tourismuspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Frank Bommert:




05.12.2023
Gordon Hoffmann zu den
Ergebnissen der aktuellen PISA-Studie

Zu den heute vorgestellten Ergebnissen der PISA-Studie 2022 erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Gordon Hoffmann:




01.12.2023
Dr. Jan Redmann:
Endlich einfachere Regeln zum Abschuss von Wölfen statt neuer „Wolfs-Bürokratie“

Endlich einfachere Regeln zum Abschuss von Wölfen statt neuer „Wolfs-Bürokratie“

Auf der heutigen Umweltministerkonferenz in Münster haben die Umweltminister der Länder die Vorschläge der Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Novellierung des Wolfsmanagements beraten, um Weidetiere besser zu schützen. Per Ausnahmegenehmigung soll es nach Wolfsrissen 21 Tage lang möglich sein, auf Wölfe zu schießen, die sich in einem Umkreis von 1.000 Meter um die Rissstelle aufhalten. Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel plant, diese Regelung auch in Brandenburg zu übernehmen. 

Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Jan Redmann:




29.11.2023
Dr. Jan Redmann
zur Schuldenbremse

Anlässlich der Diskussionen um die Schuldenbremse erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Jan Redmann:




27.11.2023
Dr. Jan Redmann zur Entscheidung der Grünen,
CCS als legitimes Instrument gegen Erderwärmung einzustufen

Auf ihrem Parteitag am vergangenen Wochenende verabschiedeten die Grünen einen Antrag, der das Abscheiden und die unterirdische Speicherung von CO2 als legitimes Instrument gegen die zunehmende Erderwärmung einstuft. Angesichts dieses Kurswechsels bei den Grünen in Sachen CO2-Speicherung (CCS) erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Jan Redmann: 




24.11.2023
Dr. Jan Redmann zur Auszeichnung von
Dietmar Woidke mit dem Bundesverdienstkreuz

Anlässlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Dietmar Woidke erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Jan Redmann:




22.11.2023
Frank Bommert zu den Äußerungen von Wirtschaftsminister Jörg Steinbach
zum Thema Mehrwertsteuererhöhung

Anlässlich der Äußerungen von Wirtschaftsminister Jörg Steinbach gegenüber der dpa, erklärt der Sprecher für Wirtschaft und Tourismus der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Frank Bommert:




17.11.2023
Nicole Walter-Mundt zur Änderung des ÖPNV-Gesetzes:
"Wir wollen, dass Brandenburg nicht den Anschluss verliert"

Anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Änderung des ÖPNV-Gesetzes im Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Nicole Walter-Mundt: 




15.11.2023
„Heizungsgesetz muss gestoppt werden“
Pressestatement zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Änderung des Nachtragshaushalt 2021 als verfassungswidrig einzustufen, erklärt der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag Brandenburg, Dr. Jan Redmann: 




23.10.2023
Gordon Hoffmann zur
Bekämpfung des Lehrermangels mit finanziellen Anreizen

Anlässlich der Berichterstattung „Pensionierte Lehrer sollen wieder unterrichten“ der MAZ vom 23.10.23 zu den Plänen von Bildungsminister Steffen Freiberg, finanzielle Anreize für ältere Lehrer zu schaffen, erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Gordon Hoffmann:





  Ältere Artikel finden Sie im Archiv.


Presselogin
Benutzer: Passwort:
Impressionen
Themen
Presseschau
Termine
Landesverband Berlin
Landesverband Brandenburg
CDU Landesverband
Berlin
CDU Landesverband
Brandenburg
Ticker der
CDU Deutschlands
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Ihre E-Mail Adresse:

Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
   
0.19 sec. | 85359 Visits