27.09.2023 11:00   
 
CDUPlus

Wissenschaft · Wirtschaft · Wohnen · Wasser - Wohlfühlen *** Brandenburgs jüngste Stadt gemeinsam gestalten!
21.03.2023, 08:30 Uhr Übersicht | Drucken
Gegen Energieversorgungsnotstand technologieoffen vorgehen -
Bürger und Wirtschaft entlasten


„Die Ampel treibt unser Land immer weiter in den Energieversorgungsnotstand hinein, anstatt die Herausforderungen anzunehmen und diesen durch Hebung aller Potenziale abzuwenden“, kritisiert die energiepolitische Sprecherin der CDU- Fraktion im Landtag Brandenburg Dr. Saskia Ludwig.  „Deshalb begrüße ich die jüngste Gesetzesinitiative der CDU/CSU- Bundestagsfraktion sehr. Diese Initiative zeigt einmal mehr, dass die Union für eine realistische, nachhaltige, planbare und bezahlbare Energieversorgung steht und damit auch die Menschen in Brandenburg und unsere Wirtschaftsstandorte profitieren.“



Foto

Der Gesetzentwurf mit dem etwas sperrigen Namen Stromversorgungssicherungsgesetz – SVSG - sieht sowohl einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien als auch die befristete Laufzeitverlängerung der drei noch am Netz befindlichen Kernkraftwerke vor. Außerdem soll durch die Laufzeitverlängerung das Stromangebot erhöht und dadurch der Strompreis gesenkt werden. Der Weiterbetrieb sorgt auch für weniger Gasverstromung. Zudem soll mit dem Gesetzentwurf durch die befristete Absenkung der Stromsteuer ein Beitrag zur Entlastung, besonders für Wirtschaft und Mittelstand, geleistet werden. Private Haushalte sollen darüber hinaus über die befristete Absenkung des Umsatzsteuersatzes auf sieben Prozent für Stromlieferungen entlastet werden.


  Ältere Artikel finden Sie im Archiv.


Presselogin
Benutzer: Passwort:
Impressionen
Themen
Presseschau
Termine
Landesverband Berlin
Landesverband Brandenburg
CDU Landesverband
Berlin
CDU Landesverband
Brandenburg
Ticker der
CDU Deutschlands
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Ihre E-Mail Adresse:

Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
   
0.11 sec. | 80964 Visits