am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit – ein Tag der Freude, des Dankes und der Erinnerung.
Vor 35 Jahren erfüllte sich ein Traum, an den viele Menschen in Ost und West kaum noch zu glauben wagten: Unser Land wurde wiedervereinigt, Deutschland wurde eins.
Die Wiedervereinigung war kein Zufall, sondern das Ergebnis von Mut, Vertrauen und politischer Weitsicht. Besonders unser damaliger Bundeskanzler Helmut Kohl, der große Kanzler der Einheit, hat mit seiner Entschlossenheit, seinem tiefen Glauben an die Freiheit und seiner festen Verankerung in den Werten der Christlich Demokratischen Union den Weg zur Einheit bereitet.
Wir verdanken ihm – und allen Bürgerinnen und Bürgern, die in der Friedlichen Revolution für Freiheit und Demokratie auf die Straße gingen – dass wir heute in einem freien, geeinten und starken Deutschland leben dürfen.
Gerade in Zeiten, in denen unser gesellschaftlicher Zusammenhalt erneut auf die Probe gestellt wird, ist der 3. Oktober ein Tag der Besinnung. Er erinnert uns daran, dass Einigkeit, Recht und Freiheit keine Selbstverständlichkeiten sind, sondern täglich neu gelebt und verteidigt werden müssen.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass das, was uns verbindet, stärker bleibt als das, was uns trennt – im Geiste von 1989 und im Bewusstsein unserer gemeinsamen Verantwortung für unser Land.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen frohen und besinnlichen Tag der Deutschen Einheit!
Mit herzlichen Grüßen
Peter Dreher Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Königs Wusterhausen
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.